Finanzplanung verstehen und selbst umsetzen
Strategische Finanzplanung ist kein Hexenwerk. In unserem Lernprogramm zeigen wir Ihnen, wie Sie fundierte Entscheidungen für Ihre finanzielle Zukunft treffen – praktisch, verständlich und ohne unnötigen Fachjargon. Starten Sie ab Juni 2026.
Zum Startpunkt Unsere Partner kennenlernen
Unsere Werte im Lernprogramm
Was uns antreibt und wie wir arbeiten. Diese Prinzipien prägen jeden Aspekt unseres Bildungsangebots – von der Planung bis zur Umsetzung.
Praxisnähe
Theoretisches Wissen ist wichtig. Aber wir glauben daran, dass echtes Lernen durch Anwendung entsteht. Deshalb arbeiten Sie bei uns mit realen Szenarien und entwickeln konkrete Strategien für Ihre eigene Situation.
Transparente Kommunikation
Keine versteckten Kosten, keine unrealistischen Versprechen. Wir sagen klar, was Sie erwarten können und was nicht. Finanzplanung braucht Zeit und Engagement – das sollten Sie von Anfang an wissen.
Individuelle Betreuung
Jede finanzielle Situation ist anders. Was für eine Person passt, funktioniert bei der nächsten vielleicht gar nicht. Deshalb nehmen wir uns Zeit für persönliche Rückfragen und individuelle Anpassungen.
Wer steht hinter dem Programm?
Unser Team bringt unterschiedliche Hintergründe mit – von klassischer Finanzberatung bis zur Erwachsenenbildung. Diese Vielfalt macht unser Lernprogramm aus.

Marlies Veldkamp
Programmleiterin & Finanzstrategin
Nach 14 Jahren in der Vermögensberatung habe ich 2022 gewechselt – weg von der klassischen Beratung, hin zur Wissensvermittlung. Mir war wichtig, Menschen zu befähigen statt zu beraten.
Schwerpunkt: Langfristige Finanzplanung, Ruhestandsvorbereitung, realistische Zielsetzung

Thijs Lundqvist
Dozent für Budgetierung
Mein Weg führte über die Sozialarbeit zur Finanzbildung. Ich arbeite gerne mit Menschen, die sich zum ersten Mal intensiv mit Geld auseinandersetzen – ohne Vorwissen, aber mit echtem Interesse.
Schwerpunkt: Haushaltsführung, Schuldenabbau, praktische Spartechniken

Branko Aaltonen
Experte für Investitionsstrategien
Seit 2019 beschäftige ich mich damit, komplexe Finanzprodukte verständlich zu machen. Nicht jeder braucht komplizierte Anlagestrategien – aber jeder sollte verstehen, was mit seinem Geld passiert.
Schwerpunkt: Grundlagen der Geldanlage, Risikoeinschätzung, ETF-Strategien

Linnéa Bakke
Koordinatorin & Betreuung
Ich kümmere mich um die organisatorischen Dinge und bin Ihre erste Anlaufstelle bei Fragen. Vorher habe ich in der Erwachsenenbildung gearbeitet – das hilft mir, die Bedürfnisse der Teilnehmenden zu verstehen.
Schwerpunkt: Programmorganisation, Teilnehmerbetreuung, technische Unterstützung
So ist das Programm aufgebaut
Flexibilität ist uns wichtig. Sie können im eigenen Tempo lernen und entscheiden selbst, welche Formate am besten zu Ihrem Alltag passen.
Live-Workshops
Jeden zweiten Mittwoch, 18:30 bis 20:30 Uhr. Der nächste Durchgang startet am 11. Juni 2026 und läuft bis November 2026.
Online über Videokonferenz – Sie können von überall teilnehmen. Interaktive Sessions mit maximal 18 Personen pro Gruppe.
- Gemeinsame Übungen und Fallbeispiele
- Direktes Feedback zu Ihren Fragen
- Austausch mit anderen Teilnehmenden
Selbstlernmaterialien
Alle Materialien sind ab Programmstart online zugänglich – 24 Stunden am Tag, in Ihrem eigenen Tempo.
Ausführliche Leitfäden, Arbeitsblätter, Checklisten und Rechentools. Alles zum Download, damit Sie auch offline arbeiten können.
- 7 Themenmodule mit je 20-30 Seiten Material
- Praktische Excel-Vorlagen für Budgetplanung
- Videotutorials für komplexere Themen
Individuelle Sprechstunden
Jeden Freitagnachmittag stehen 30-Minuten-Slots zur Verfügung. Sie können bis zu drei Termine pro Quartal buchen.
Ihre persönliche Situation steht im Mittelpunkt. Bringen Sie konkrete Fragen oder Herausforderungen mit – wir schauen gemeinsam drauf.
- Individuelle Finanzplanung besprechen
- Unklarheiten aus den Modulen klären
- Nächste Schritte gemeinsam überlegen
Praxisprojekt
Im letzten Drittel des Programms entwickeln Sie Ihre persönliche Finanzstrategie – Schritt für Schritt, mit Unterstützung durch das Team.
Sie erstellen einen realistischen Plan für die nächsten 3-5 Jahre. Dieser Plan ist Ihre Grundlage für künftige Entscheidungen.
- Feedback zu Ihrem Entwurf innerhalb von 5 Werktagen
- Optional: Abschlusspräsentation in der Gruppe
- Schriftliche Zusammenfassung mit konkreten Empfehlungen
Investition und Konditionen
Transparente Preise, keine versteckten Gebühren. Sie zahlen einmal und haben während der gesamten Programmlaufzeit Zugang zu allen Inhalten und Angeboten.
| Leistung | Details | Preis |
|---|---|---|
| Basisprogramm |
Alle Live-Workshops, Selbstlernmaterialien, Zugang zur Online-Plattform für 6 Monate
Inkl. aller Downloads und Updates während der Laufzeit
|
890 € |
| Erweiterte Betreuung |
Basisprogramm plus 3 individuelle Sprechstunden (je 30 Min.)
Flexible Terminbuchung über unsere Plattform
|
1.190 € |
| Intensivbegleitung |
Alles aus dem erweiterten Paket plus monatliche 60-Min.-Sessions
Kontinuierliche Begleitung über die gesamte Programmdauer
|
1.690 € |
| Ratenzahlung |
Aufgeteilt auf 3 oder 6 Monate möglich
Keine zusätzlichen Gebühren, erste Rate bei Anmeldung
|
Verfügbar |
| Partnerangebote |
Vergünstigungen für Gruppen ab 3 Personen
Sprechen Sie uns an für individuelle Konditionen
|
Auf Anfrage |
Haben Sie Fragen zu den Inhalten oder möchten Sie mehr über den Ablauf erfahren? Wir beraten Sie gerne persönlich und finden gemeinsam heraus, welches Format am besten zu Ihrer Situation passt.
Kontakt aufnehmen